Datum: Christi Himmelfahrt: 29.05 (Donnerstag), Pfingstmontag: 09.06 (Montag)
Erholungszeit: 07.06 – 15.06 oder 24.05 – 15.06
Urlaubstage: 4 oder 13
Okay, wir geben zu: Am Pfingstsonntag lässt sich nichts drehen – ein Sonntag bleibt ein Sonntag. Aber der Pfingstmontag? Den kannst Du perfekt nutzen, vor allem wenn Du Pfingsten mit Christi Himmelfahrt kombinierst. Das Ergebnis: 23 freie Tage mit nur 13 eingesetzten Urlaubstagen.
Auch ohne die volle Kombi lohnt es sich: Wer nur die Pfingstfeiertage clever einsetzt, kommt auf 9 freie Tage – und das bei gerade mal 4 Urlaubstagen. Ideal für einen kurzen Städtetrip, einen Tapetenwechsel oder einfach eine entspannte Zeit für Dich!
Extra-Tipp: Du willst das Maximum herausholen? Gönn Dir eine richtig lange Auszeit, indem Du den 6., 7. und 8. Mai zusätzlich frei nimmst. So kommst Du auf 24 Tage am Stück – mit nur 13 Urlaubstagen. Perfekt, um endlich mal abzuschalten und Deinen Akku wieder aufzuladen.