Urlaubsplanung 2025

Doppelte Auszeit: So maximierst du Deine freien Tage

January 10, 2025

4 min read

Das neue Jahr hat bereits begonnen – und damit auch die perfekte Zeit, Deine Urlaubstage clever zu verplanen. Mit den richtigen Tipps kannst Du 2025 Deine freien Tage verdoppeln! 

Wie? Indem Du Feiertage und Brückentage optimal nutzt.

Wir zeigen Dir, wie Du mit nur 24 Urlaubstagen ganze 54 freie Tage bekommst – perfekt für spontane Städtetrips, lange Auszeiten oder einfach mehr Zeit für Dich. 

Zwei Highlights

Ostern und Weihnachten bieten 2025 perfekte Gelegenheiten, Deine Urlaubstage clever einzusetzen und das Beste aus Deinen freien Tagen herauszuholen.

Nutze das verlängerte Wochenende rund um Karfreitag und Ostermontag: Wenn Du um Ostern 8 Urlaubstage einsetzt, kannst Du Dich auf ganze 16 freie Tage freuen! Das bedeutet mehr als zwei Wochen Zeit für Erholung, Abenteuer oder einen ausgiebigen Städtetrip – vielleicht nach Madrid oder Rom, um die ersten warmen Frühlingstage zu genießen.

Auch um die Weihnachtszeit 2025 und den Jahreswechsel lohnt sich eine geschickte Planung. Mit nur 7 Urlaubstagen kannst Du Dir erneut 16 Tage am Stück gönnen. Perfekt für gemütliche Festtage im Kreise Deiner Liebsten, einen Winterurlaub im bayerischen Wald oder Schwarzwald oder einen Kurztrip in die Goldene Stadt Prag?

Übersicht der bundesweiten Feiertage 2025

  • Neujahr: 01.01.2025 (Mittwoch)
  • Karfreitag: 18.04.2025 (Freitag)
  • Ostermontag: 21.04.2025 (Montag)
  • Tag der Arbeit: 01.05.2025 (Donnerstag)
  • Christi Himmelfahrt: 29.05.2025 (Donnerstag)
  • Pfingstmontag: 09.06.2025 (Montag)
  • Tag der Deutschen Einheit: 03.10.2025 (Freitag)
  • 1. Weihnachtsfeiertag: 25.12.2025 (Donnerstag)
  • 2. Weihnachtsfeiertag: 26.12.2025 (Freitag)

Regionale Feiertage

Neben den bundesweiten Feiertagen gibt es regionale Besonderheiten, die je nach Bundesland variieren. Das heißt: Je nachdem, wo Du wohnst oder arbeitest, kannst Du von zusätzlichen Brückentagen profitieren und Deine Urlaubstage noch effektiver planen.

Damit Du den Überblick behältst, haben wir eine praktische Übersicht für Dich zusammengestellt. So wird Deine Urlaubsplanung zum Kinderspiel – und Du kannst noch mehr freie Tage genießen.

Feiertage Bayern:

  • Heilige drei Könige 06.01.25 (Montag)

  • Fronleichnam 19.06.25 (Donnerstag)

  • Mariä Himmelfahrt 15.08.25 (Freitag) – in katholischen Gebieten

  • Allerheiligen 01.11.25 (Samstag)

Feiertage Baden-Württemberg:

  • Heilige drei Könige 06.01.25 (Montag)

  • Fronleichnam 19.06.25 (Donnerstag)

  • Allerheiligen 01.11.25 (Samstag)

Feiertage Berlin:

  • Internationaler Frauentag 08.03.25 (Samstag)

Feiertage Brandenburg:

  • Ostersonntag: 20.04.25 (Sonntag)

  • Reformationstag 31.10.25 (Freitag)

Feiertage Bremen:

  • Reformationstag 31.10.25 (Freitag)

Feiertage Hessen:

  • Fronleichnam 19.06.25 (Donnerstag)

Feiertage Hamburg:

  • Reformationstag 31.10.25 (Freitag)

Feiertage Mecklenburg-Vorpommern:

  • Internationaler Frauentag 08.03.25 (Samstag)

  • Reformationstag 31.10.25 (Freitag)

 

Feiertage Rheinland-Pfalz:

  • Fronleichnam 19.06.25 (Donnerstag)

  • Allerheiligen 01.11.25 (Samstag)

Feiertage Sachsen-Anhalt:

  • Heilige drei Könige 06.01.25 (Montag)

  • Reformationstag 31.10.25 (Freitag)

Feiertage Sachsen:

  • Reformationstag 31.10.25 (Freitag)

  • Buß- und Bettag 19.11.25 (Mittwoch)

Feiertage Saarland:

  • Fronleichnam 19.06.25 (Donnerstag)

  • Mariä Himmelfahrt 15.08.25 (Freitag)

  • Allerheiligen 01.11.25 (Samstag)

Feiertage Schleswig-Holstein:

  • Reformationstag 31.10.25 (Freitag)

Feiertage Thüringen:

  • Weltkindertag 20.09.25 (Samstag)

  • Reformationstag 31.10.25 (Freitag)

Feiertage Nordrhein-Westfalen:

  • Fronleichnam 19.06.25 (Donnerstag)

  • Allerheiligen 01.11.25 (Samstag)

Feiertage Niedersachsen:

  • Reformationstag 31.10.25 (Freitag)

So holst Du die meisten Urlaubstage raus

Unsere Übersicht basiert auf einer 5-Tage-Woche. Falls Du eine 6-Tage-Woche hast, musst du leider etwas mehr Urlaubstage einsetzen, um längere freie Zeit am Stück zu bekommen. Die Chancen für Brückentage bleiben jedoch gleich – daher eignet sich unsere Übersicht trotzdem perfekt als Ausgangspunkt für Deine Urlaubsplanung!

  • Ostern 12.04 – 27.04 – 8 Urlaubstage, 16  freie Tage
  • Tag der Arbeit 01.05 – 04.05 – 1 Urlaubstag, 4 freie Tage
  • Christi Himmelfahrt 29.05 – 01.06 – 1 Urlaubstag, 4 freie Tage
  • Fronleichnam 07.06 – 15.06 – 4 Urlaubstage, 9 freie Tage
  • Tag der deutschen Einheit 27.09 – 05.10 – 4 Urlaubstage, 9 freie Tage
  • Weihnachten/Silvester 20.12 – 31.12 – 6 Urlaubstage, 12 freie Tage

Brückentage über Ostern

Datum: 18.04 (Karfreitag) und 21.04 (Ostermontag)

Erholungszeit: 12.04 – 27.04

Urlaubstage: 4 oder 8

Dank des langen Wochenendes mit Karfreitag und Ostermontag kannst Du Dir 16 freie Tage gönnen – und das bei nur 8 eingesetzten Urlaubstagen.

Du möchtest Deine Urlaubstage lieber sparen? Kein Problem! Mit der Kurzvariante hast Du immer noch 10 Tage am Stück frei – und brauchst dafür nur 4 Urlaubstage.

Unser Tipp: Wie wäre es, die ersten warmen Sonnenstrahlen des Jahres bei einer Städtereise nach Barcelona zu genießen? Sonne, Tapas und Gaudí – das klingt nach einem perfekten Osterurlaub.

Brückentage über den Tag der Arbeit

Datum: 01.05 (Donnerstag)

Erholungszeit: 01.05 – 04.05

Urlaubstage: 1

Der Frühling ist ein wahres Fest, was Feier- und Brückentage betrifft und eignet sich perfekt um mal schnell, mit wenig Urlaub, viel zu sehen. Nutzt Du den Tag der Arbeit, bekommst Du, mit nur einem Urlaubstag, ganze vier Tage für Dich, die Du zum Beispiel für eine Städtereise nach Lissabon nutzen kannst?

Brückentage über Christi Himmelfahrt & Pfingsten

Datum: Christi Himmelfahrt: 29.05 (Donnerstag), Pfingstmontag: 09.06 (Montag)

Erholungszeit: 07.06 – 15.06 oder 24.05 – 15.06

Urlaubstage: 4 oder 13

Okay, wir geben zu: Am Pfingstsonntag lässt sich nichts drehen – ein Sonntag bleibt ein Sonntag. Aber der Pfingstmontag? Den kannst Du perfekt nutzen, vor allem wenn Du Pfingsten mit Christi Himmelfahrt kombinierst. Das Ergebnis: 23 freie Tage mit nur 13 eingesetzten Urlaubstagen. 

Auch ohne die volle Kombi lohnt es sich: Wer nur die Pfingstfeiertage clever einsetzt, kommt auf 9 freie Tage – und das bei gerade mal 4 Urlaubstagen. Ideal für einen kurzen Städtetrip, einen Tapetenwechsel oder einfach eine entspannte Zeit für Dich!

Extra-Tipp: Du willst das Maximum herausholen? Gönn Dir eine richtig lange Auszeit, indem Du den 6., 7. und 8. Mai zusätzlich frei nimmst. So kommst Du auf  24 Tage am Stück – mit nur 13 Urlaubstagen. Perfekt, um endlich mal abzuschalten und Deinen Akku wieder aufzuladen. 

Brückentage über den Tag der Deutschen Einheit

Datum: 03.10 (Donnerstag)

Erholungszeit: 27.09. – 05.10.

Urlaubstage: 4

Auch in diesem Jahr fällt der Tag der Deutschen Einheit wieder auf einen Werktag. Das bedeutet, auch im Oktober kannst Du Urlaub sparen!

Unser Reisetipp:

Wie wäre es mit Athen? Der Mix aus Stadt und Strand sorgt für ein abwechslungsreiches langes Wochenende.

Ganze neun freie Tage könnt ihr hier mit nur 4 Urlaubstagen rausholen.

Brückentage über Weihnachten & Silvester 2025/2026

Datum: 25.12 & 26.12 (Donnerstag, Freitag)

Erholungszeit: 20.12.25 – 04.01.26

Urlaubstage: 7

Nimmst Du vom 20.12.25 bis 04.01.26 frei, benötigst Du nur 7 Urlaubstage. Was ein Jahresabschluss. Wie wäre es mit den Weihnachtsmarkt-Städten Nürnberg, Dresden oder Wien?

Become a

limehome
member

for free and save 15% on every stay!

limehome membership

Become a

limehome
member

for free and save 15% on every stay!

Become a

limehome member

for free and save 15% on every stay!